Kommen Sie mit auf Entdeckungsreise! Wir nehmen Sie mit zu Orten, wo aus Sonne, Wind, Wasser und Biomasse Energie produziert wird. Erfahren Sie mehr über erneuerbare Energien und entdecken Sie die Vielfalt der Landschaften im schönen Jurabogen. Ob Sie mit dem Solarbob das Tal hinabsausen, den grössten Windpark der Schweiz bestaunen oder erfahren wollen, wie mit Sonnenenergie die bekannte Käsesorte Tête de Moine produziert wird … ein vielfältiges Angebot erwartet Sie!
Alle Informationen sind in einer Broschüre übersichtlich für Sie zusammengestellt. Diese begleitet Sie mit Hintergrund- informationen wie Öffnungszeiten, Führungen, Anreise mit dem ÖV und Tipps in der Region zu den einzelnen Stationen und den verschiedenen Energiequellen. Sie liegt bei den Tourismusbüros der Jura-Region auf und kann auch hier heruntergeladen werden.
Kommt mit Juri auf Entdeckungstour.
Juri der Luchs ist schlau und hat spannende Rätsel und Infos rund um erneuerbare Energien für Euch.

Bei jedem Ausflugsziel kann ein Feld des Sammelpasses (s. letzte Seite der Broschüre) mit einer Lochzange abgestempelt werden. Die Stempelstation befindet sich in der Regel direkt bei der jeweiligen Anlage.
Ein Besuch der Anlage ist für das Abstempeln meistens nicht erforderlich. Wer von jeder Energiequelle (Sonne, Wind, Wasser und Biomasse) je einen Stempel auf seinem Pass hat, erhält eine Energie-Experten-Urkunde mit Aufklebern. Der Energiesammelpass kann an folgende Adresse geschickt werden:
Schwengiweg 12
4438 Langenbruck
Tel.: 062 387 31 54

Alle Ausflugsziele mit Informationen zu Öffnungszeiten, Führungen und Anreise mit dem ÖV hier als pdf zum Download verfügbar:
weitere Aktivitäten für die ganze Familie in der Nähe der Ausflugsziele:
Ziel 1, Hagneck: Velo-Rundfahrt um den Bielersee (43 km)
Ausflug auf die St.-Petersinsel
Velotour durch das Seeland von Ins bis Biel
Ziel 2, Sentier du Vallon: Schaukäserei Spielhofer (St.Imier)
CHEZ Camille Bloch (Courtelary)
Fabrik Langel (Courtelary)
Longines-Museum (St. Imier)
Ziel 3, La Goule: Kanutour ab Goumois: www.juratourisme.ch
Ziel 4, Scierie Paroz: Aussichtsturm „Tour de Moron“ von Mario Botta
Maison de la Tête de Moine und Abtei, Bellelay
Ziel 5, Ruppoldingen: 4. Etappe der Aarewanderung (3.5 Std.)
Infopfad Ruppoldingen in der Umgebung des Kraftwerks
Ziel 6, Alte Säge Oltingen: Ortsmuseum Oltingen und Kirche St. Nikolaus aus dem Jahre 1296
Ziele 9 und 12, Saignelégier und Saint-Brais:
Trottiplausch Saignelégier – Glovelier
Pferdekutschenausfl üge in den Franches-Montagnes
Spaziergang um den Etang de la Gruère
Museum für Uhrengehäuse in Noirmont
Aktivität mit Schlittenhunden in Les Bois
Ziel 14, Thermoréseau Porrentruy: Stadtführung und „Circuit Secret“ in Porrentruy
Jurassica Museum Porrentruy
Grotten und Préhisto-Parc, Réclère
Ziel 15, AEK Pellets Balsthal: Holzweg Thal mit Spielplätzen, Installationen und Grilliermöglichkeit
Ökozentrum
Schwengiweg 12
4438 Langenbruck
Tel.: 062 387 31 54
Impressum, Disclaimer
Die Bildrechte liegen bei den teilnehmenden Anlagen, soweit nicht anders vermerkt.
Luchs-Illustration: Marcel Reich Illustrations
Für weiterführende Links auf dieser Website sowie für Änderungen von Öffnungszeiten und Preisen der Ausflugsziele wird keine Haftung übernommen.




